Umverteilung

Umverteilung
Ụm|ver|tei|lung 〈f. 20; Wirtsch.; Pol.〉
1. das Umverteilen

* * *

Ụm|ver|tei|lung, die; -, -en (bes. Wirtsch.):
das Umverteilen; das Umverteiltwerden:
eine U. der Arbeitszeit, der Steuerlast.

* * *

Ụm|ver|tei|lung, die; -, -en (bes. Wirtsch.): das Umverteilen: eine U. der Arbeitszeit auf mehr Mitglieder der Gesellschaft (Spiegel 16, 1984, 34); eine U. der Steuerlast zugunsten der Monopole (Stamokap 52); Die Wissenschaftler schließen aus ihren Ergebnissen, dass politische Strategien zum Schutz der Regenwälder unbedingt Rücksicht auf die regionalen Besonderheiten nehmen müssen, ... . So sei wegen der extensiven und ineffizienten Weidewirtschaft in Südamerika vor allem eine U. des Landes und eine Agrarreform nötig (Woche 25. 4. 97, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umverteilung — Der Begriff Umverteilung bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis finanz oder sozialpolitischer Maßnahmen und Entwicklungen, die sich auf die Verfügbarkeit von Einkommen oder Kapital für verschiedene Bevölkerungsgruppen bzw. auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Umverteilung — ⇡ Verteilungstheorie, ⇡ Verteilungspolitik …   Lexikon der Economics

  • Umverteilung — Ụm|ver|tei|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Umverteilungspolitik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Umverteilung bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilungspolitik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Umverteilung bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommensverhältnisse — Die Einkommensverteilung beschreibt die Verteilung der Einkommen auf die Wirtschaftssubjekte. Untersucht werden zum Beispiel: die sektorale Verteilung (Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen) die regionale oder räumliche Verteilung die… …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilung des Einkommens — Die Einkommensverteilung beschreibt die Verteilung der Einkommen auf die Wirtschaftssubjekte. Untersucht werden zum Beispiel: die sektorale Verteilung (Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen) die regionale oder räumliche Verteilung die… …   Deutsch Wikipedia

  • Distributive Gerechtigkeit — Verteilungsgerechtigkeit bezeichnet die Gerechtigkeit von Verteilungsregeln und ihren Ergebnissen. Entsprechend gibt es eine Regelgerechtigkeit und eine Ergebnisgerechtigkeit. Die Ergebnisgerechtigkeit ist ein Gerechtigkeitskonzept, das solche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergebnisgerechtigkeit — Verteilungsgerechtigkeit bezeichnet die Gerechtigkeit von Verteilungsregeln und ihren Ergebnissen. Entsprechend gibt es eine Regelgerechtigkeit und eine Ergebnisgerechtigkeit. Die Ergebnisgerechtigkeit ist ein Gerechtigkeitskonzept, das solche… …   Deutsch Wikipedia

  • GINI-Koeffizient — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”